Katzenhilfe Bayerwald „Muzerl ohne Hof & Hoif“ e.V. Der Verein Muzerl ohne Hof und Hoif e.V. hilft Streunerkatzen im Bayerischen Wald aus Sankt Oswald. Regional, liebevoll & ehrenamtlich.

Katzenhilfe Bayerwald „Muzerl ohne Hof & Hoif“ e.V.

Der Verein Muzerl ohne Hof und Hoif e.V. hilft Streunerkatzen. Aus dem Bayerischen Wald, Sankt Oswald. Regional, liebevoll & ehrenamtlich. Die Katzenrettung aus Niederbayern.

Halloweenparty am 31. August 2025 in st. oswald bei der katzenrettung

Die Fangaktionen

Wir fangen sie ein:
Das Einfangen von Katzen ist eine herausfordernde und zeitaufwändige Aufgabe, die oft in den späten Abendstunden oder nachts durchgeführt werden muss.

Medizinische Versorgung

Wir gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung für alle in unserer Obhut befindlichen Katzen, um ihre Gesundheit zu fördern bzw. herzustellen.

Kastrations- und Chippflicht

Wir setzen uns für gesetzliche Vorschriften zur Kastration und Mikrochip-Eintragung von Katzen ein, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern.

Jede Unterstützung zählt!

Hilf uns, Katzen in Not zu unterstützen und ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Deine Spende oder dein ehrenamtliches Engagement hat einen direkten Einfluss. Gemeinsam können wir das Leben dieser Tiere verändern!

Für was wir stehen:

Unsere Mission & Visionen

Wir von Katzenhilfe Bayerwald „Muzerl ohne Hof und Hoif“ e.V. engagieren uns leidenschaftlich für den Tierschutz und die Verbesserung des Lebens von Katzen in unserer Region. Unser Team von Ehrenamtlichen arbeitet unermüdlich daran, Katzen zu retten, zu vermitteln und für ihre medizinische Behandlung zu sorgen.

Wir glauben an eine Zukunft, in der alle Katzen ein liebevolles Zuhause haben und niemand leidet. Unsere Initiativen richten sich an die Förderung von Kastrations- und Chippflichten sowie an die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Verantwortung in der Tierhaltung.

schwarze langhaarige katze mit zerzaustem fell und eingebundener pfote
br bayern logo

Auf leisen Pfoten: Katzenrettung aus Niederbayern im Bayerischen Wald | Schwaben & Altbayern | BR

In ländlichen Gebieten vermehren sich Katzen oft unkontrolliert, verwahrlosen und werden teils schwer krank. Tanja Aufschläger will ihnen helfen: Sie fängt diese Katzen ein, bringt sie zum Tierarzt zum Kastrieren und päppelt sie auf ihrer Katzenstation auf, um sie weiterzuvermitteln.

braun getiegerte dreifarbige langhaarige stehend mit zerzaustem fell
Komm vorbei

Wir freuen uns auf Dich

Der Weg zu uns ist nicht nur eine physische Reise, sondern das Eintauchen in die wunderbare Welt unserer Katzen. Wir freuen uns immer über Besucher, die unsere Leidenschaft für den Tierschutz teilen. Jedes Mal, wenn Du uns besuchst, hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Charaktere unserer Katzen kennenzulernen.

Ob scheu oder verspielt, neugierig oder faul – jede Katze erzählt ihre eigene Geschichte. Durch den Besuch kannst Du nicht nur Eindrücke sammeln, sondern auch entdecken, wie wichtig es ist, diesen Tieren ein liebevolles Zuhause zu bieten. Komm vorbei und erlebe die Freude, die unsere Katzen in Dein Leben bringen können!

Hast du Fragen?

Direkter Kontakt zu uns

Direkter Kontakt zu uns

Falls unsere Anwesenheit von den Fellnasen gefordert ist, sprich uns bitte Dein Anliegen auf den Anrufbeantworter. Wir versichern Dir, dass wir so schnell wie möglich zurückrufen. 

Alternativ schreibe gerne eine E-Mail, auch diese wird umgehend bearbeitet. Dein Engagement für den Tierschutz ist uns wichtig, und wir unterstützen dich gerne!

Besuchszeiten:
Damit unsere Tiere entspannt bleiben, ist eine vorherige Terminabsprache unerlässlich.

kontakt@katzenhilfe-bayerwald.org

Ruf uns an

0160 5554749 - Sollten wir über diese Nummer nicht erreichbar sein, wende dich bei einem Notfall bitte an einen Tierarzt oder die Polizei.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner